jugend creativ
Beschreibung |
![]() Der Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken ruft in seiner 54. Runde deshalb Kinder und Jugendliche dazu auf, zum Thema „Der Erde eine Zukunft geben" Bilder, Kurzfilme und Quizlösungen einzureichen. Wie wollen wir in Zukunft leben? Was können wir schon heute dafür tun? Und wie können wir die Ressourcen der Erde schonen? Mit diesen und weiteren Fragestellungen können sich Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen, auseinandersetzen und sich mit ihren Beiträgen am Wettbewerb beteiligen. Die neue Wettbewerbsrunde startet am 2. Oktober 2023 unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Steffi Lemke.
Umfangreiche Lehrmaterialien für alle Klassenstufen
„jugend creativ" bietet Lehrkräften umfangreiche Lehrmaterialien für die Umsetzung des Wettbewerbs und seines Themas im Schulunterricht.Für Schülerinnen und Schüler gibt es altersgerechte Teilnahmehefte mit allen wichtigen Informationen zum Wettbewerb, den Aufgabenstellungen und einem Quiz. Erhältlich sind die kostenlosen Unterlagen bei den veranstaltenden Volksbanken und Raiffeisenbanken, wo Bilder und Quizscheine auch eingereicht werden können. Kurzfilme werden auf das Videoportal www.jugendcreativ-video.de hochgeladen. Abgabeschluss für alle Beiträge ist der 15. Februar 2024.
Alle Informationen zur 54. Wettbewerbsrunde gibt es ab Ende September dieses Jahres unter www.jugendceativ.de.
Bildungsinitiative fördert Kreativität und Talent |
Von | Tuesday, 22. August 2023 - 0:00 |
Bis | Thursday, 15. February 2024 - 0:00 |